Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
Wir bevorzugen Lachs in roher Form oder nur erhitzt, so dass das Fleisch durchscheinend bleibt.
Heutzutage ist atlantischer Lachs fast ausschließlich aus Zuchtbetrieben in Norwegen, Schottland oder Irland erhältlich. Aufgrund der geringeren Bewegung von Zuchtlachsen ist ihr Fleisch etwas fetter und weicher als das ihrer wilden Artgenossen. Bei der Qualität von Zuchtlachs gibt es große Unterschiede: Geringe Besatzdichten, den Gezeiten stärker ausgesetzte Gehege (mehr Bewegung) und artgerechtes Futter sorgen für gesündere, kräftigere und schmackhaftere Fische. Außerdem bevorzugen wir Farmen mit kälterem Wasser; die Fische wachsen langsamer, was sich positiv auf die Qualität (Konsistenz und Geschmack) auswirkt.
Wir lieben ein gutes Lachs-Carpaccio als köstliches Sommergericht oder einfach als leichte Vorspeise, die sehr einfach zuzubereiten ist.
Je nach Saison und Geschmack kann das Carpaccio auch mit sehr fein gehackten, milden roten Zwiebeln (in der Marinade) und Koriander oder Dill (vor dem Servieren über das Carpaccio gestreut) verfeinert werden. In diesen Fällen kann die Schale weggelassen werden.